Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Argodis Pflege bietet eine umfassende Palette an Pflegeleistungen, die Körperpflege, Ernährungsunterstützung, Mobilitätshilfe, Hauswirtschaft und Pflegeberatung umfassen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Pflegeempfänger durch maßgeschneiderte Betreuung zu verbessern.
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von finanzieller Unterstützung nach SGB XII und SGB V. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Kommunikation mit den zuständigen Behörden und stellen sicher, dass Ihr Antrag vollständig und korrekt eingereicht wird.
In der Erstberatung analysieren wir gemeinsam Ihren individuellen Pflegebedarf. Wir erfassen sämtliche relevanten Informationen zu Ihrer Situation und beantworten Ihre Fragen zu unseren Dienstleistungen. Auf Basis dieses Gesprächs erstellen wir einen maßgeschneiderten Pflegeplan.
Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation mit den Krankenkassen und erledigen dies in enger Zusammenarbeit mit Ihnen.
Wir führen regelmäßige Überprüfungen Ihrer Pflegeleistungen durch, um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse kontinuierlich erfüllt werden. Bei Bedarf passen wir den Pflegeplan entsprechend an.
Sie können uns telefonisch oder per E-Mail erreichen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Ihre individuellen Pflegebedürfnisse zu besprechen und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
2025 bringt wichtige Verbesserungen: Verhinderungs- und Kurzzeitpflege haben ein gemeinsames Budget von 3.539€ pro Jahr (ab Pflegegrad 2). Dieses Budget kann flexibel für beide Leistungen eingesetzt werden mit einem Anspruch bis zu 56 Tage pro Jahr. Diese Änderungen helfen Familien, die Pflege zu Hause besser zu finanzieren.
Ja, wir bieten auch kurzfristige Betreuungslösungen an, sei es für einen Übergangszeitraum nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei plötzlichem Pflegebedarf. Kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen.